Momentan können wir nur vom Reisen träumen – der Coronavirus verunmöglicht das Herumtingeln in der Welt.
Zum Glück kann man immer vom Reisen träumen. Hier verrate ich euch, an welche Orte ich gerne (noch einmal) reisen würde.
Madrid
Madrid war ein kurzer Zwischenstopp auf unserer Zugreise nach Südspanien. Die Stadt hat mich sofort in den Bann gezogen, auch wenn wir nur einen Bruchteil davon gesehen haben. Die Energie, die Lebendigkeit, die vielen Cafés und Restaurants, die Vielseitigkeit (die wir nur erahnen konnten) – klingt in meinen Ohren nach einem perfekten Reiseziel.

(West-)Australien
Jap, das wäre so ein Kandidat, bei dem ich in ein arges Dilemma komme. Erstens ist Australien ewig weit weg – Fliegen ist also angesagt, was ja in Zeiten des Klimawandels nicht unbedingt sein muss. Zweitens ist Australien einer der grössten Klimasünder, die es gibt. Drittens gehen sie mit Flüchtlingen ziemlich daneben um. Und viertens ist da die Sache mit den Aborigines: Diese haben sie jahrzehntelang unterdrückt und auch heute noch ist der Stand der Ureinwohner in Australien kein guter – mal gelinde ausgedrückt.
Alles Dinge, die ich eigentlich nicht unterstützen will.

Aber: Australien ist halt einfach der Wahnsinn, auch im positiven Sinne. Im Zuge unserer Weltreise waren wir zwei Monate da – an der Ostküste und im Outback – und absolut begeistert. Australien hat einfach alles: Regenwald, Strand, Wüste, freundliche Menschen, quirlige Städte, krasse Tierwelt.

USA
Die United States of A sind auch so ein Sehnsuchtsland von mir. Politisch auch nicht ganz korrekt, da hin zu fahren … aber ich träum ja nur.

Wir waren zweimal da, einmal in New York und Florida, einmal für zwei Monate während unserer Weltreise. In dieser Zeit haben wir Chicago, New Orleans, San Diego und San Francisco besucht, sind durch etliche Nationalparks getingelt und stuuuuundenlang Zug gefahren.

Nach San Diego und Chicago würd ich sofort wieder fahren (äh – fliegen) und zudem noch die gesamte Westküste abfahren. Und Nationalparks gäbs auch noch ein paar, die mich reizen würden.
Seychellen
Unsere Flitterwochen führten uns 2014 auf die Seychellen, eine Inselwelt die aussieht wie gephotoshopped.
Wir haben wohl mehr von den Seychellen gesehen als der durchschnittliche Inselreisende, aber trotzdem zieht es mich dort wieder hin. Nur schon die Natur ist der absolute Hammer: Noch nie habe ich soooo schöne Strände und so üppige Regenwälder gesehen.

Auch das Essen ist ein Grund für ein Wiedersehen, vom Fishcurry auf La Digue träume ich heute noch.
Wäre es möglich, dann würde ich wohl einfach mal drei Monate auf den Seychellen chillen, ein wenig arbeiten, das Leben geniessen. Und lernen, wie man Fishcurry zubereitet.
Südfrankreich
Ginge es nach Lukas, dann würden wir wohl dauernd nach Südfrankreich reisen. Und obwohl ich für etwas mehr Abwechslung plädiere, – Italien, Kroatien, Portugal wären doch auch mal was – bin auch ich ein riesen Fan von Südfrankreich.
2016 führten uns unsere ersten richtigen Familienferien auf die Halbinsel Giens, ein Jahr davor verbrachten wir Zeit in Nizza. Dieses Jahr machten wir auf der Fahrt nach Sevilla in Perpignan Halt, einer kleinen Stadt, die uns sehr begeistert hat. Zudem wäre ein Besuch in Ramatuelle bei St. Tropez geplant gewesen, das holen wir vielleicht nächstes Jahr nach.

Und nach Marseille will ich übrigens auch einmal.
Hawaii
Noch einmal so eine Photoshop-Inselwelt. 2013 waren wir im Zuge unserer Weltreise auf Oahu und Kauai.
Allzu viel muss ich nicht sagen zu Hawaii: Strand, Regenwald, tropische Wärme, das sind für mich die Zutaten, die es für Ferien braucht.

Singapur
Und wenn wir schon bei Zutaten sind: Ich wüsste gerne, was die Zutaten für diesen leckeren Singapur-Food sind. Auch die Stadt an sich mag ich, mit ihrer Vielseitigkeit, dem vielen Grün und den freundlichen Menschen. Aber was mich wirklich aus den Socken gehauen hat, ist das Essen.
Müsste ich nicht fliegen, ich würde wohl regelmässig nach Singapur reisen, nur um mir in den Hawker-Centres den Bauch vollzuschlagen.

Karibik
Ich war schon auf Kuba, St. Lucia, Guadeloupe und Puerto Rico – und ich würde gerne noch viel mehr der spannenden Karibik-Inseln erkunden.
Ganz besonders hat es mir St. Lucia angetan, ein entspannter Inselstaat der kleinen Antillen. Wir waren nur einige Tage dort, kamen aber auf den Geschmack und ich möchte noch mehr von St. Lucia sehen.
Mich würde es auch interessieren, wie sich Kuba verändert hat seit meinem Besuch, der schon über 15 Jahre her ist.

Bucket-List
Und dann gibt es noch all die Orte, die ich gerne irgendwann sehen würde und vermutlich werde ich es nicht mehr schaffen in diesem Leben. Und ob es ein zweites Leben gibt, weiss ich nicht. Also besser heute schon träumen.
- Sevilla. Dort waren wir zwar im Zuge unserer Familienreise auch schon, haben aber den grössten Teil in der Wohnung verbracht. Danke Corona!
- Valencia. Das wäre die zweite längere Station unserer Familienreise gewesen und ich will die Stadt schon ewig besuchen.
- San Sebastian. Jeder, der schon mal da war, schwärmt davon. Die Landschaft muss der Hammer sein und das Essen mjammi.
- Perth, Melbourne und die Westküste von Australien. Diese beiden Städte stelle ich mir sonnig und entspannt vor. Die Einsamkeit Westaustraliens, die fantastischen Strände, die Nationalparks, das Ningaloo Reef, das möchte ich auch noch sehen.
- Südamerika. Bislang hat mich das Reisen dahin nicht so gereizt, vermutlich auch, weil es für mich das absolute Backpacker-Klischee ist. Aber die werden sich ja wohl nicht irren 🙂 Und wenn ich auf Bildern sehe, wie vielseitig Lateinamerika ist, dann zieht es mich auch dahin.
- Kanada. Ich hab’s mit grossen Weiten und dünn besiedelten Gegenden. Und auf pulsierende Grossstädte mit entspannten Flair stehe ich auch. Soll es in Kanada beides geben.
- Skandinavien. Insbesondere Norwegen und Südschweden würde ich gerne besuchen.
- Bornholm. Diese dänische Insel habe ich während meines Auslandaufenthalts in Kopenhagen nicht besucht und bereue das immer noch ein wenig.
- Grossbritannien. Ich war noch niemals bei den Briten, würde das aber sehr gerne nachholen. Insbesondere würden mich Schottland, die Kanalinseln und Südengland interessieren.
- Italien. Leider habe ich Italien noch nicht wirklich kennengelernt, bin aber überzeugt, dass mir das Land gefallen würde. Sardinien steht ganz oben auf der Wunschliste, Elba, Apulien folgen.
- Marseille. Weil Südfrankreich.
Und jetzt hör ich auf, auch wenn ich noch lange nicht fertig bin. Nun seid ihr an der Reihe: Wohin würdet ihr gerne (noch einmal) reisen?
0 Kommentare zu “Vom Reisen träumen: Hier will ich (nochmal) hin”