blog schweiz

Familienferien am Genfersee: Schlösser, Sonnenuntergänge und Strandfeeling

Geplant waren Ferien in Frankreich. Corona aber wütet im April 2021 immer noch und so verbringen wir unsere Frühlingsferien in der Heimat. Damit der Tapetenwechsel doch etwas besser gelingt, fahren wir in die französischsprachige Schweiz, in die Romandie.

Wir verbringen fünf Tage in einem wunderschönen Haus direkt am Genfersee, danach gönnen wir uns noch einige Tage in einem Häuschen am Murtensee.

Nein, es ist nicht Frankreich. Es ist nicht das Mittelmeer. Und nicht die Plage de Pampelonne. Aber ein Sonnenuntergang am Genfersee, der Blick über das spiegelglatte Wasser und der Sandstrand von Préverenges – hier ist Ferienstimmung garantiert.

Wir zeigen euch, wo wir und unsere Kinder am Genfersee am meisten Spass hatten.

Plage de Préverenges

Als wir am Montagabend an unserem Ferienziel ankommen, haut es uns gleich zweimal fast aus den Latschen. Zuerst einmal unsere Unterkunft: ein Haus, das wir über Airbnb gemietet haben und in echt noch zehnmal schöner ist als auf den Fotos. Das Haus liegt direkt am Strand von Préverenges, die Sicht aus dem Wohnzimmer geht auf den Genfersee.

Und dann dieser Strand. Feiner, heller Sand, endlos lang (zumindest 500 Meter oder mehr) und zu dieser Jahreszeit fast menschenleer. Die Sonne steht schon tief und das goldene Abendlicht verstärkt das Beach-Feeling noch einmal.

Auch am nächsten Morgen macht die Plage de Préverenges eine gute Falle und wir kriegen Lust, im See schwimmen zu gehen. Leider ist die Wassertemperatur echt nur für Hartgesottene …

Leider ist das Wetter während unseres Aufenthalts recht durchzogen, aber sobald sich die Sonne zeigt, sind wir am Strand anzutreffen. Die Kinder spielen im Sand und im seichten Wasser, wir Erwachsenen geniessen die Kulisse. Ein Abstecher ins Strandcafé «L’Oued» darf natürlich auch nicht fehlen.

Ile aux Oiseaux, Sentier aux Oiseaux, Strand von St. Sulpice

Gleich neben dem Strand von Préverenges befindet sich eine Insel, die Ile aux Oiseaux. Sie ist ein Rastplatz für Zugvögel und wurde vor ca. 20 Jahren künstlich aufgeschüttet, um den Vögeln einen Ort zu bieten, wo sie nicht von Spaziergängern gestört werden.

Jeden Morgen pilgern vor unserem Haus zig Vogelkundige und -interessierte mit riesigen Kameras und Feldstechern zur Ile aux Oiseaux und beobachten dort die gefiederten Tiere.

Wir gucken auch ein bisschen, sind aber nicht sehr vogelkundig und spazieren deshalb weiter dem See entlang Richtung St. Sulpice. Ein kurzer Spaziergang, der auch mit Kindern gut machbar ist, und trotzdem so einiges bietet.

Die Sicht auf den Genfersee, die Berge und die französischen Dörfer am gegenüberliegenden Ufer. Der Sentier aux Oiseaux, der durch einen kleinen, üppigen Wald führt und zu einigen kleinen Buchten führt.

Und dann der schöne Strand von St. Sulpice, wo man zig Muscheln und schöne Steine findet.

Der Markt und das Schloss von Morges

Nachdem wir uns sattgesehen haben am Strand, zieht es uns noch ins benachbarte Städtchen Morges. Als wir dort ankommen, ist gerade Markt in der Hauptstrasse und man kann allerlei Nützliches und Unnötiges kaufen.

Uns zieht es Richtung Schloss, da wir damit unseren ritterbegeisterten Sohn zu diesem Ausflug überredet haben. Und wir haben nicht zu viel versprochen: Das Schloss hat richtige Schlosstürme und vor dem grossen Tor gibt es sogar zwei Kanonen zu bewundern.

Danach spazieren wir durch den Park und den Hafen und entlang der Strandpromenade. Ziel ist – wie so oft – der lokale Spielplatz.

Schloss Chillon

Schon bald heisst es: abreisen und auf zum Murtensee. Damit die Fahrt nicht allzu langweilig wird, planen wir einen Zwischenstopp im Schloss Chillon ein. Und unverhofft wird das zu einem Highlight unserer Ferien.

Das Schloss Chillon liegt einige Kilometer ausserhalb von Montreux auf einer kleinen Insel im Genfersee. Die Anfahrt von Préverenges führt durch das Lavaux, das Weinbaugebiet zwischen Lausanne und Vevey und wir haben ein neues Reiseziel auf unserer Bucketlist.

Das Schloss Chillon ist zu dieser Jahreszeit, mit Corona und Regen, nicht allzu stark besucht. Das finden wir angenehm und verbringen einige entspannte und interessante Stunden in den alten Gemäuern.

Während unser Sohn begeistert ist von den Ritterrüstungen, finde ich vor allem an der Architektur und dem Blick auf und über den See Gefallen. Ein Ausflug, der sich für die ganze Familie lohnt!

0 Kommentare zu “Familienferien am Genfersee: Schlösser, Sonnenuntergänge und Strandfeeling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert